Achtung Preisänderung! Die Reise ist ausgebucht!
Melden Sie sich für die Nachrückerliste an.
Ihr Reisetermin: Sonntag, 20.07.2025 bis Sonntag, 27.07.2025
ANMELDESCHLUSS: Freitag, 28.02.2025 (Wir hatten die Reise bereits im November vorgestellt).
Aufgrund eines Hotelwechsels ändert sich der Preis, siehe unten!
NEU: Hotel Intercity in Rostock, ein 4**** Haus. Es liegt zentral am Bahnhof.
Das Reiseprogramm bleibt wie im Jahresheft abgedruckt bestehen.
Das Programm:
1. Tag: Abfahrt ist in Tüßling um 05:15 Uhr. Wir werden über Regensburg, Hof bis nach Leipzig zu einem Mittagessen einkehren. Danach werden wir Kurs nehmen nach Schwerin Hier checken Sie in ihre Hotelzimmer ein. Wir haben ein 4****Hotel ausgewählt. (Courtyard by Marriott Schwerin)
2. Tag: Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel besuchen Sie das Schloss Güstrow , welches mit seiner „Italienischen Renaissance" inmitten des Landes der Backsteingotik überrascht. Im Anschluss daran erkunden Sie die Stadt frei nach dem Motto: "Altstadtromantik mit süßem Genuss. entlangzuflanieren macht glücklich, egal ob mit Früchten, Pudding oder Streusel dazu dampfenden Kaffee und die Seele lächelt. In den Mecklenburger Backstuben finden Sie eine große Auswahl an Leckereien. Genießen Sie anschließend die zauberhafte Kulisse der Güstrower Altstadt bei einer abwechslungsreichen Führung.
3. Tag: Mecklenburgische Seenplatte, nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte. Ihr Weg führt Sie zunächst in die alte Tuchmacherstadt Malchow. Die Inselstadt liegt mit ihrem Altstadtkern auf einer Insel zwischen dem Malchower See und dem Fleesensee und verbindet über den Erddamm die Drehbrücke beider Ufer, an denen sie sich auf sanft ansteigenden Hügeln ausgebreitet hat. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter in den Müritz Nationalpark zum Eingangstor Federow. Die Seen, Moore und urwüchsigen Buchenwälder bilden ein einzigartiges Szenario. Nirgendwo sonst in Deutschland findet man so viele Nist- & Brutplätze von Adlern und Kranichen wie hier. Beobachten Sie diese durch eine Live-Kamera. Nach einem ereignisreichen Tag geht es zurück ins Hotel.
4. Tag: Märchenhaftes Schwerin, von den quirligen Pfaffenteichtreppen zum anmutigen Schlossgarten: Das Wasser, bildschöne Gebäude und alte Plätze prägen das Bild des historischen Stadtkerns.Während einer Stadtrundfahrt mit dem „Petermännchen-Express" erfahren Sie viel über die Meisterwerke Schwerins und die wechselvolle Geschichte. Im Anschluss daran besuchen Sie das märchenhafte, auf einer Insel im Schweriner See gelegene Schloss. Hier können Sie die Wohnung und die Repräsentationsräume der
Großherzöge, den prunkvoll gestalteten Thronsaal bewundern. In Burg- und Schlossgarten erwarten Sie
meisterliche Gartenbaukunst und herrliche Flanierwege. Im Schlosscafé und in der Orangerie können Sie nach einem spannenden Rundgang verweilen und die Eindrücke auf sich wirken lassen.
5. Tag: Maritime Brise an der Ostseeküste: Rostock, Molli-Bahn & Kühlungsborn
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel, erkunden Sie heute in die Hansestadt Rostock. Hier wandeln Sie auf den Spuren der einstigen Macht der Hansestadt: Entsprechend der traditionsreichen Geschichte hat Rostock viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, welche Sie entdecken und bestaunen können: zahlreiche monumentale Gebäude, die verbliebenen vier Stadttore, herrschaftliche Häuser in der Altstadt und das schöne Rathaus der Stadt. Im Rahmen der Stadtbesichtigung machen wir einen Abstecher in den Rosengarten Rostock. Am Nachmittag bringt Sie die Mollibahn, eine dampfbe-triebene Schmalspurbahn, von Bad Doberan nach Kühlungsborn. Hier haben Sie Zeit an der Küste entlang- zuflanieren, in ein schönes Café einzukehren oder einfach die frische Meeresluft genießen.
6. Tag: Seenplatte Süd: von der Liebesinsel zum Seerosenparadies
Nach dem Frühstück fahren Sie in den südlichen Teil der Seenplatte nach Mirow. Nehmen Sie sich Zeit für einen kleinen Bummel durch dieses kleine, verträumte Städtchen mit der malerischen Schlossinsel, dem Residenzschloss und der ehrwürdigen Johanniterkirche. Mit Ihrem Kombiticket haben Sie auch die Mögilchkeit, die Ausstellung im 3-Königinnen-Palais zu besuchen. Im Anschluss daran starten Sie in Mirow auf eine besondere Schifffahrt ins Seerosenparadies. Sie fahren über 5 Seen und mehrere Kanäle an das Südende des Müritz-Nationalparks. Hier, wo die Natur noch gänzlich unberührt erscheint, lassen sich tausende Seerosen in ihrer einzigartigen Schönheit bewundern, ein Blick, der sich nur Kanufahrern und den Gästen dieser Tour eröffnet. Das Seerosenparadies darf ansonsten von motorisierten Schiffen nicht durch-streift werden.
7. Tag: Gruß
zu den Kreidefelsen auf Rügen: nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Reiseleiter zu einer Inselrundfahrt auf Rügen (ab/bis Stralsund). Zerklüftete Steilküste, blaue Ostsee, lange Sandstrände,
alte Alleen und malerische Fischerdörfer warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit dem Schiff schippern Sie ab Saßnitz zur legendären Kreideküste. Sie sehen den spektakulären
Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund, welcher mit knapp 120 Metern die höchste Erhebung der Kreideküste ist. In der Hafenstadt Saßnitz haben Sie die Möglichkeit, ein Fischbrötchen direkt
vom Kutter zu essen. Von dort ist es nicht weit in die Schmale Heide. Hier befinden sich das ehemalige KdF-Bad und der sogenannte Koloss von Prora. Flanieren Sie am Nachmittag durch das
berühmte und mondäne, ganz in weißer Bäderarchitektur gehaltene Seebad Binz und lassen Sie den Blick in die Ferne schweifen.
8. Tag: Heimreise, mit vielen neuen und schönen Eindrücken im Gepäck machen Sie sich heute auf die Heimreise.
Preis: 1129,-- EURO im DZ pro Person, Einzelzimmerzuschlag: 290,-- EURO
Die Details stehen im Jahresheft. Es erscheint zum Jahresende!
ANMELDUNG ab sofort möglich.